DKB: seltsame Datierung

DKB: seltsame Datierung

am 25.11.2007 10:30:49 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB: seltsame Datierung

am 25.11.2007 10:34:41 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB: seltsame Datierung

am 25.11.2007 11:02:16 von Matthias Hanft

Konrad Wilhelm schrieb:
> Ich liefere am 24. 11. (Samstag) per HBCI eine Überweisung bei der DKB
> ab und finde sie heute (25.) mit Buchungstag 26. in den Umsätzen?
> Wie kann der Bank etwas bekannt sein was sie noch gar nicht gebucht
> hat? Wie kann die Bank am 24. etwas buchen und behaupten sie hätte das
> erst 2 Tage später getan? Haben die eine Zeitmaschine? Kann ich mir
> damit auch schon heute den Eröffnungskurs des DAX von morgen ansehen
> :-) ?

Macht die Postbank aber auch so: Wenn man da am Wochenende eine Über-
weisung eingibt (z.B. gestern oder heute, 24. oder 25.11.), sieht man
sie sofort im Online-Kontoauszug, mit Buchungsdatum+Valuta 26.11. (weil
da eben das nächste Mal gebucht wird).

Finde ich auch durchaus OK so, schließlich sieht man dann frühzeitig
den effektiv noch verfügbaren Saldo (auch wenn der _so_ erst ein biß-
chen in der Zukunft existieren wird :-) ).

Gruß Matthias.

Re: DKB: seltsame Datierung

am 25.11.2007 18:32:08 von Heinrich Woick

Konrad Wilhelm schrieb:
> Ich liefere am 24. 11. (Samstag) per HBCI eine Überweisung bei der DKB
> ab und finde sie heute (25.) mit Buchungstag 26. in den Umsätzen?
> Kann denn die Bank mit dem Buchungsdatum ebenso jonglieren wie sie das
> mit der Wertstellung tut? (die Wertstellung ist richtig mit morgen
> Montag angegeben)

Verstehe das Problem nicht. Entgehen Dir dadurch Guthabenzinsen für
einen Tag?
Offenbar will die Bank Buchungen nur an Banktagen vornehmen, das wirst
Du als Einzelkunde nicht ändern können.
Die Postbank macht das genauso. Hier kannst Du das Buchungsdatum während
der Erstellung der Überweisung explizit angeben. Wenn Du "heute"
angibst, wird die Überweisung sofort wirksam und Du kannst sie nicht
mehr widerrufen. Gibst Du sie für einen zukünftiges Datum ein, kannst Du
sie vorher noch widerrufen. Das klingt logisch und praktikabel, man
sollte es nur wissen.

Re: DKB: seltsame Datierung

am 25.11.2007 22:40:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB: seltsame Datierung

am 25.11.2007 22:44:54 von Matthias Hanft

Konrad Wilhelm schrieb:
>
> Bestimmt nicht bei einer der klassischen Banken aus der
> Postkutschenzeit. Paypal führt meinen Auftrag dagegen auch Sonntag
> früh 03:13 in Sekunden aus. Ich denk mal, auf die Dauer werden sich
> auch die Postkutschzeitbanken was einfallen lassen. Aber das ist ein
> ganz anderes Thema.

Oh, auch die Postkutschenbank führt so einen Auftrag auch Sonntag
früh um 3.13 Uhr in Sekunden aus - der Empfänger sieht die Über-
weisung _sofort_ in seinem Online-Kontoauszug (ebenfalls mit
Buchungsdatum+Valuta Montag - sonst paßts ja nicht zusammen).

Gruß Matthias.

Re: DKB: seltsame Datierung

am 26.11.2007 00:23:47 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB: seltsame Datierung

am 26.11.2007 01:11:54 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DKB: seltsame Datierung

am 26.11.2007 09:13:33 von Matthias Hanft

Konrad Wilhelm schrieb:
>>
[Postbank bucht auch Sonntag um 3.13 Uhr]
> Tatsächlich?
> Muss ich mal probieren.
> Nee. geht "natürlich" nicht.
> Da ist bei der zweiten Bank nichts angekommen.
> Die Erfahrung zeigt, dass das Dienstag oder Mittwoch erscheint.

Äh, hatte ich vergessen zu erwähnen, daß das nur dann funktioniert,
wenn das Empfängerkonto auch bei (irgendeiner!) Postbank liegt? :-)

Gruß Matthias.