#3: Re: Überweisung GB
Posted on 2008-01-25 08:56:17 by RouletteMatrix
On 24 Jan., 22:16, Joerg Vohn <<a href="mailto:nga...@munich.com" target="_blank">nga...@munich.com</a>> wrote:
> hallo alle,
>
> ich mu=DF Geld nach GB =FCberweisen, 50 Pfund.
>
> Nachdem =DCberweisungen dort hin nichts kosten, solange sie in Euro sind,
> w=FCrde ich das nat=FCrlich gerne so machen.
>
> Welchen Wechselkurs mu=DF ich denn daf=FCr zugrunde legen, dass der
> Empf=E4nger auch 50 Pfund erh=E4lt und nicht nur 49 und ein paar ungerade =
-
> und wo kann ich den denn finden?
>
> Ciao,
>
> J=F6rg
Frittierte Zucchini
5 EL Speisest=E4rke 1 TLSalz
1 Prise Cayennepfeffer, zum Abschmecken
150 ml Wasser 900 g Zucchini Pflanzen=F6l, zum Frittieren Meersalz, zum
Servieren
frische Kr=E4uterst=E4ngel, z. B. Basilikum, glatte Petersilie oder
Salbei, zum Garnieren
Speisest=E4rke, Salz und Cayennepfeffer in einer gro=DFen Sch=FCssel mischen=
und in die Mitte eine Vertiefung dr=FCcken. Das Wasser zugie=DFen und
alles zu einem d=FCnnen Teig verr=FChren. Der Teig darf ein paar Kl=FCmpchcn=
haben. F=FCr 20 Minuten beiseite stellen.
Inzwischen die Zucchini in 5 mm dicke Scheiben schnei=ACden. Das =D6l in
einer gro=DFen Pfanne oder einer Frittcusc auf 180 =B0C er=AChitzen, bis ein=
Brotw=FCrfel darin in 20--30 Sekunden braun wird.
Den Teig noch einmal durch=ACr=FChren. Die Zucchini
portionsweise in den Teig geben und r=FChren, bis sie gut bedeckt sind.
Das Gem=FCse mit einem Schauml=F6ffel herausheben und =FCbersch=FCssigen Tei=
tr
absch=FCtteln.
Die Zucchinischeiben in das
L.
hei=DFe Ol geben und 45-60 Sekunden frittieren, bis sie von jeder Seite
goldbraun sind. Sofort aus dem =D6l nehmen und auf K=FCchenpapier
abtropfen lassen. Mit Meersalz bestreuen und bis zum Servieren warm
halten.
Die restlichen Zucchini ebenso ausbacken. Mit Kr=E4utern der Saison
garnieren und servieren.
=2E....................
Geschmorter Fenchel
2 Zitronenscheiben
2-3 Fenchelknollen, je nach Gr=F6=DFe
11/? EL Oliven=F6l
40 g Butter
4 St=E4ngel frischer oder
74 TL getrockneter Thymian Pfeffer 175 ml H=FChner- oder Gem=FCsebr=FChe
85 g frisch geriebener Parmesan frischer Thymian, zum Garnieren
In einem gro=DFen Topf Wasser zum Kochen bringen und die
Zitronenscheiben zugeben. Die Fenchelknollen putzen und l=E4ngs in
Scheiben schneiden. In den Topf geben, wieder zum Kochen bringen und 8
Minuten leise kochen, bis sie gerade weich sind. Gr=FCndlich abgie=DFen.
=D6l und Butter in einer hitze-best=E4ndigen Kasserolle bei mittlerer
Hitze erw=E4rmen. Das warme Fett an Boden und W=E4nden des Topfes
verteilen.
Die Fenchelschciben zuf=FCgen und r=FChrend mit dem Fett bedecken. Den
Thymian zugeben und mit Pfeffer abschmecken. Die Br=FChe zugie=DFen und
den K=E4se dar=FCber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 =B0C ca. 25-30 Minuten schmoren, bis
der Fenchel gar ist, die Br=FChe aufgenommen hat und der K=E4se
geschmolzen und goldbraun ist. Mit Thymian garnieren und sofort
servieren.
=2E................
Gem=FCse a la Grecque
250 g kleine Perlzwiebeln
2 gro=DFe Knoblauchzehen, in d=FCnnen 10 Koriandersamen, grob zersto=DFen
250 g Champignons Scheiben frische glatte Petersilie oder frischer
250 g Zucchini V2 Zwiebel, fein gehackt Koriander, fein gehackt, zum
450 ml Wasser 1 Lorbeerblatt Garnieren
5 EL Oliven=F6l 15 schwarze Pfefferk=F6rner, grob Focaccia (oder
Fladenbrot),
2 EL Zitronensaft zersto=DFen zum Servieren
2 Zitronenzesten 1 Prise getrockneter Oregano
Einen Kessel Wasser zum Kochen bringen. Die Perl-zwiebeln in eine
hitzebest=E4ndige Sch=FCssel geben und mit dem kochenden Wasser
=FCbergie=DFen. 2 Minuten ziehen lassen und ab-gie=DFen, dann die I laut
abziehen.
Die Pilze entstielen. H=FCte je nach Gr=F6=DFe ganz lassen oder zerteilen.
Die Enden der Zucchini abschneiden, einige Streifen Schale entfernen
und die Zucchini in Scheiben schneiden. Pilze und Zucchini beiseite
stellen.
Wasser, =D6l, Zitronensaft und -zesten, Knoblauch, Zwiebel,
Lorbeerblatt, Pfefferk=F6rner, Ore=ACgano und Koriandersamen in einen Topf
geben und bei starker Hitze aufkochen. Die I Iitze reduzieren und 15
Minuten k=F6cheln.
Die Perlzwiebeln zugeben und weitere 5 Minuten leise ko=ACchen. Zucchini
und Pilze einr=FChren und weitere 2 Minuten k=F6cheln. Mit einem
Schauml=F6ffel das Gem=FCse herausheben und in eine Auflauf-form geben.
Bei starker Hitze die Fl=FCssig=ACkeit aufkochen und auf ca.
6 Essl=F6ffel reduzieren. =DCber das
Gem=FCse gie=DFen und zum
Ausk=FChlen beiseite stellen.
Mit Frischhaltefolie abdecken und f=FCr mindestens 12 Stun=ACden kalt
stellen.
Zum Servieren das Gem=FCse auf einem Teller anrichten und mit Petersilie
garnieren. Focaccia oder Fladenbrot dazu reichen.
=2E....................
Glasierte Perlzwiebeln
500 g kleine Zwiebeln
2 EL Oliven=F6l
2 gro=DFe Knoblauchzehen, zerdr=FCckt
300 ml Gem=FCse- oder H=FChnerbr=FChe
1 EL frisch gehackter Thymian
1 EL hellbrauner Zucker
2 EL Rotweinessig
ca. 72 EL Balsamico-Essig
Salz und Pfeffer frische Thymianst=E4ngel, zum Garnieren
Wasser in einem Kessel zum Kochen bringen. Die Zwiebeln in eine
hitzebest=E4ndige Sch=FCssel geben und mit dem kochenden Wasser
=FCbergie=DFen. 2 Minuten ziehen lassen und gut abgie=DFen.
Mit einem kleinen Messer und den Fingern die Haut sorg=ACf=E4ltig
abziehen.
Das =D6l in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erw=E4rmen. Die
Zwiebeln zuf=FCgen und unter R=FCh=ACren 8 Minuten d=FCnsten, bis sie von
allen Seiten goldbraun sind.
Den Knoblauch zuf=FCgen und weitere 2 Minuten d=FCnsten. Gelegentlich
r=FChren. Br=FChe, Thy-mian, Zucker und Rotweinessig zu=ACgeben und so lange=
r=FChren, bis sich der Zucker gel=F6st hat.
Zum Kochen bringen, dann die 1 Iitze reduzieren und 10 Mi=ACnuten
k=F6cheln, bis die Zwiebeln weich sind und bei Ber=FChrung mit einer
Messerspitze nachgeben. Die Fl=FCssigkeit sollte zu einem Sirup
reduziert sein.
l/2 Essl=F6ffel Balsamico-Essig einr=FChren. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken und nach Geschmack noch etwas Balsamico zugeben. In eine
Sch=FCssel f=FCllen und mit Thymianst=E4ngeln garniert hei=DF oder kalt
servieren
Report this message |