möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 29.06.2004 21:47:45 von holmi2000

Hallölle alle miteinander,


Ich benutze seit langem StarMoney 3.0 und bin mit dem Programm so
zufrieden, dass ich keinen Sinn darin sehe, kostenpflichtig auf
StarMoney 4.0 aufzurüsten.
Vor kurzem hat meine Bank aber ihr Internet-Zertifikat erneuert, so
dass das alte Programm jetzt sozusagen wertlos geworden ist. Kennt
jemand eine Möglichkeit, StarMoney den neuen öffentlichen
Fingerabdruck "von Hand" mitzuteilen?

mfG,

Holger.

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 29.06.2004 23:27:54 von Oliver Schober

Hallo,

ein manuelles Importieren der neuen Zertifikate ist nicht möglich.
Musste auch vor kurzem auf SM4 wechseln.

Gruß

Olli

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 30.06.2004 10:23:07 von DW2FM

"Holger Miara" <> schrieb

> Ich benutze seit langem StarMoney 3.0 und bin mit dem Programm so
> zufrieden, dass ich keinen Sinn darin sehe, kostenpflichtig auf
> StarMoney 4.0 aufzurüsten.

Ich habe das selbe Problem mit der Sparkasse, die
bieten das Update auf Version 4.0 für rund 20 Euro
an.
Das letzte Update von Version 2.0 auf 3.0 war
kostenlos...

Frank

Re: möchteweiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 05.07.2004 22:49:16 von Jens Glaeser

Holger Miara <> wrote:

> Ich benutze seit langem StarMoney 3.0 und bin mit dem Programm so
> zufrieden, dass ich keinen Sinn darin sehe, kostenpflichtig auf
> StarMoney 4.0 aufzurüsten.

Ging mir genau so.

> Vor kurzem hat meine Bank aber ihr Internet-Zertifikat erneuert, so

Auch Sparkassen-Kunde?

> dass das alte Programm jetzt sozusagen wertlos geworden ist. Kennt
> jemand eine Möglichkeit, StarMoney den neuen öffentlichen
> Fingerabdruck "von Hand" mitzuteilen?

Keine Chance, du kommst leider um das Update auf V4.0 nicht drum
herum..... :(

--
Best Regards Jens 8-) (mailto:) Real Racing-Fan? Visit
my Champcar-Fanpage (real racing ;-) www.jensglaeser.de | This Adress is
valid, but it will be very rarely reading. For Answers please write to
jglaeser @ snafu . de Adressfakers ("nospam" etc.) will be filtered.

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 06.07.2004 19:26:43 von Sascha Schlauderer

Jens Glaeser <> schrieb:
<>

Hi,

>> dass das alte Programm jetzt sozusagen wertlos geworden ist. Kennt
>> jemand eine Möglichkeit, StarMoney den neuen öffentlichen
>> Fingerabdruck "von Hand" mitzuteilen?
>
>Keine Chance, du kommst leider um das Update auf V4.0 nicht drum
>herum..... :(

außer wenn er entweder SM3.0 mit TOL-CEPT nutzt - so die Bank das noch
anbietet oder auf HBCI mit Chipkarte oder Sicherheitsdatei umsteigt...

--
Sascha - DOS-vidanija eMail:
- Kanaren, Balearen, Bulgarien,
Türkei, Ägypten, Bärenfels, Mountainbikerevier Osterzgebirge
>>>> Bilder vom Hochwasser im Osterzgebirge <<<<

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 06.07.2004 20:52:27 von DW2FM

"Sascha Schlauderer" <> schrieb

> >> dass das alte Programm jetzt sozusagen wertlos geworden ist. Kennt
> >> jemand eine Möglichkeit, StarMoney den neuen öffentlichen
> >> Fingerabdruck "von Hand" mitzuteilen?
> >
> >Keine Chance, du kommst leider um das Update auf V4.0 nicht drum
> >herum..... :(
>
> außer wenn er entweder SM3.0 mit TOL-CEPT nutzt - so die Bank das noch
> anbietet oder auf HBCI mit Chipkarte oder Sicherheitsdatei umsteigt...

Das habe ich schon probiert, funktioniert bei meiner
Sparkasse auch nicht.
Nur die TOL-Bankingsoftware, die über CEPT läuft geht.

Frank

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 16.07.2004 10:19:22 von helge.kierse

Also ehe ich mich wochenlang ärgere und nach einer Lösung suche, nehme
ich es lieber in Kauf 20 Euro abzudrücken und mir die Update-Version
zu holen.
Außerdem hat die 4.0 u.A. auch die EU-Überweisungs-Funktionalität.

Außerdem stellt Starfinanz keine neuen Online-Updates für die 3.0 zur
Verfügung.
SM 3.0 gibt es ja nun schon jahrelang.
Und 20 Euro für ein Update finde ich wirklich nicht viel.
Und es wird so schnell keine 5.0 gebe...denke ich.

Gruß
Helge Kierse

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 16.07.2004 18:01:12 von Sascha Schlauderer

(Helge Kierse) schrieb:
<>


>Und es wird so schnell keine 5.0 gebe...denke ich.

das denkst Du. Die nächste CEBIT kommt bestimmt...

--
Sascha - DOS-vidanija eMail:
- Kanaren, Balearen, Bulgarien,
Türkei, Ägypten, Bärenfels, Mountainbikerevier Osterzgebirge
>>>> Bilder vom Hochwasser im Osterzgebirge <<<<

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 16.07.2004 20:31:27 von Helge Kierse

"Sascha Schlauderer" <> schrieb im Newsbeitrag =
news:
> (Helge Kierse) schrieb:
> <>
>=20
>=20
> >Und es wird so schnell keine 5.0 gebe...denke ich.
>=20
> das denkst Du. Die nächste CEBIT kommt bestimmt...
>=20
Ja, aber die haben gerade erst die Business 2.0 rausgebracht und die =
sind nicht so wie Quicken und schmeißen jedes Jahr =B4ne neue Version =
raus.
Frühestens in 2 Jahren wird es eine 5.0 geben.
Wenn jemand kostenlose Banking-Software nehmen will, soll er die =
T-Online-Software nutzen.

Gruß
Helge

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 26.07.2004 16:24:17 von holmi2000

>...
> Also ehe ich mich wochenlang ärgere und nach einer Lösung suche, nehme
> ich es lieber in Kauf 20 Euro abzudrücken und mir die Update-Version
> zu holen.

habe ich schlußendlich auch getan...

> Außerdem hat die 4.0 u.A. auch die EU-Überweisungs-Funktionalität.
>

der einzige, für mich relevante Vorteil, den ich im upgrade sehe

> Außerdem stellt Starfinanz keine neuen Online-Updates für die 3.0 zur
> Verfügung.

brauche ich auch nicht, da die software einwandfrei funktioniert.
Diese ewige "updaterei", um ja sein Produkt am Markt zu behalten, geht
mir eh auf den Keks...

> SM 3.0 gibt es ja nun schon jahrelang.

Genau diese Denke versuchen die uns einzutrichtern. Ein Programm, das
älter als ein paar Jahre alt ist, ist heute nix mehr wert. Frag mal in
Deiner Bank, wie alt deren Verwaltungssoftware ist... Und
funktionieren tut sie trotzdem!

> Und 20 Euro für ein Update finde ich wirklich nicht viel.

20 Euro dafür, das ich ein Programm weiterbenutzen darf, mit dem ich
sehr zufrieden war. OK, es ist bunter geworden, aber darauf lege ich
bestimmt keinen besonderen wert.

> Und es wird so schnell keine 5.0 gebe...denke ich.
>

:-) Laß uns da mal die Daumen drücken (-:



Grüße vom Holger.

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 28.07.2004 06:07:13 von Roger Kluge

Hallo,

das Starmoney Update gibt es z.B. bei der Sparkasse für etwa 16EUR.=20
Nachdem ich das endlich installiert hatte (man braucht evtl. die=20
Original-CD von SM 3), habe ich es wegen der schlechten Optik erstmal=20
wieder beiseite gelegt.

Zur Zeit teste ich ALF-BanCo und bin nicht unzufrieden.

- Daten aus SM lassen sich importieren (umständlich)
- Bei einem Konto reicht die Freeware-Version.
- Kategorien lassen sich automatisch dem Empfänger oder Verwendungszwec=
k=20
zuordnen.

MfG Roger

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 30.12.2004 13:40:38 von Peter Steffen

>> (Helge Kierse) schrieb:
>><>
>>
>>
>>>Und es wird so schnell keine 5.0 gebe...denke ich.

Da muss ich Dich enttäuschen. Zur nächsten CEBIT erscheint definitiv die
Version 5.0!!

Gruß
Peter

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 08.01.2005 13:54:14 von Martin Struck

> Da muss ich Dich enttäuschen. Zur nächsten CEBIT erscheint definitiv die
Version 5.0!!

Hallo, woher weißt Du das? Hast Du auch schon Erkenntnisse über Neuheiten
bei dieser Version?

mfG
Martin

Re: möchte weiterhin StarMoney 3.0 nutzen

am 08.01.2005 14:19:37 von Martin Struck

> Hast Du auch schon Erkenntnisse über Neuheiten
> bei dieser Version?

Hallo, Antwort nicht mehr nötig! Beim googlen habe ich den Verweis auf ein
Mai 05-Seminar gefunden. Aus der Ankündigung geht einiges Interessantes über
neue Bestandteile vermutungsmäßig hervor. Besonders interessant finde ich
dabei Teil 4.

"Teil 1: HBCI mit Sicherheitsmedium PIN/TAN oder Chipkarte ?
HBCI bzw. FINTS Was verbirgt sich hinter diesen Abkürzungen?
Sicherheitsmedium PIN/TAN Merkmale und Vorteile
Sicherheitsmedium Chipkarte Merkmale und Vorteile

Teil 2: StarMoney - Die Online-Banking-Software
Tipps und Tricks aus der Praxis Konfiguration der Software
Erste Schritte mit StarMoney Überweisung, Dauerauftrag & Co.:Das kann
StarMoney

Teil 3: Online Brokerage
Online-Brokerage Wertpapierhandel schnell und günstig
Chart-Analysen Begriffs- und Verfahrenserklärungen

Teil 4: Finanzmanagement und Ausertungen
Haushaltsbuch Erstellen eines Haushaltsbuchs
Kategorien und Kostenstellen Automatisierte Kategorienzuordnung durch Regeln
Alarme einrichten Erinnerung an bestimmte Ereignisse
PDF-Verwaltung Verwalten Ihrer elektronischen Dokumente "

(Quelle: )

mfg
Martin