Re: DKB und Visa

Re: DKB und Visa

am 23.10.2004 08:46:00 von t.pfaffenbrot

am 23.10.04 schrieb :
> Juergen Fahnenschreiber <> schrieb am 22 Oct 04:

>> Beim Online-Banking wird jetzt bei der VISA ein Kreditlimit von
>> 5000 Euro angezeigt.

> Meinst du damit eigentlich das Banking ueber das Web-Interface?

Web-Banking

> Mich wuerde naemlich mal interessieren, ob bei irgendjemandem auch
> die Abfrage der DKB-VISA-Umsaetze per StarMoney (wenn ja, welche
> Version?) richtig und problemlos funktioniert.

Ja, ist alles nur sehr langsam.
Starmoney Version 4.0

Tschüß
Thomas
--
Gesetze im Internet

Re: DKB und Visa

am 23.10.2004 13:22:20 von Roland Bierlein

Buenas tardes: *Thomas Pfaffenbrot* escribió:
> am 23.10.04 schrieb :

>> Mich wuerde naemlich mal interessieren, ob bei irgendjemandem auch
>> die Abfrage der DKB-VISA-Umsaetze per StarMoney (wenn ja, welche
>> Version?) richtig und problemlos funktioniert.

> Ja, ist alles nur sehr langsam.
> Starmoney Version 4.0

Ist das eine Abfrage per HBCI oder per Screenscraping? Wir haben das
jüngst in der Money-NG diskutiert, konnten aber (noch) nichts definitives
herausfinden.

Saludos
Roland
--
Probleme mit OE? Hier gibt es die Lösungen: <>!
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it
to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the
very wise cannot see all ends." (J.R.R. Tolkien)

Re: DKB und Visa

am 24.10.2004 05:49:00 von Franklin Schiftan

Roland Bierlein <> schrieb am 23 Oct 04:

> Buenas tardes: *Thomas Pfaffenbrot* escribió:
>> am 23.10.04 schrieb :

>>> Mich wuerde naemlich mal interessieren, ob bei irgendjemandem
>>> auch die Abfrage der DKB-VISA-Umsaetze per StarMoney (wenn ja,
>>> welche Version?) richtig und problemlos funktioniert.

>> Ja, ist alles nur sehr langsam.
>> Starmoney Version 4.0

> Ist das eine Abfrage per HBCI oder per Screenscraping? Wir haben
> das juengst in der Money-NG diskutiert, konnten aber (noch) nichts
> definitives herausfinden.

Tja, das ist eine interessante Frage. In SMBE 2.0 wird es unter
"HBCI erweitert" bzw. "HBCI mit PIN/TAN" gefuehrt, aber bei der vom
Host zurueckgelieferten Fehlermeldung steht dann immer in Klammern
Screenscraping. Sehr mysterioes das ganze ....

> Roland

tschuess Franklin

Re: DKB und Visa

am 23.04.2005 18:08:23 von Enno Hegerland

"Roland Bierlein" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
>
>> Ja, ist alles nur sehr langsam.
>> Starmoney Version 4.0
>
> Ist das eine Abfrage per HBCI oder per Screenscraping? Wir haben das
> jüngst in der Money-NG diskutiert, konnten aber (noch) nichts definitives
> herausfinden.

Hi!

Mit SM 4.0 funktioniert die Abfrage wunderbar. Alles läuft über das
Screen-Scraping-Verfahren ab - zumindest bei den VISA-Umsätzen. Für das
Girokonto geht HBCI PIN/TAN. Lt. Aussage eines Mitarbeiters der DKB soll
aber für voraussichtlich das Jahr 2005 auch die Möglichkeit des HBCI-Abrufes
angeboten werden - nach der Umstellung der Barabhebungen auf VISA ist das
auch dringend notwendig.

Best wishes

Enno

Re: DKB und Visa

am 25.04.2005 17:51:00 von Roland Bierlein

Buenas tardes: *Enno Hegerland* escribió:

> Mit SM 4.0 funktioniert die Abfrage wunderbar. Alles läuft über das
> Screen-Scraping-Verfahren ab - zumindest bei den VISA-Umsätzen.

Ah, danke, das stand zu vermuten.

> Für das
> Girokonto geht HBCI PIN/TAN. Lt. Aussage eines Mitarbeiters der DKB soll
> aber für voraussichtlich das Jahr 2005 auch die Möglichkeit des HBCI-Abrufes
> angeboten werden - nach der Umstellung der Barabhebungen auf VISA ist das
> auch dringend notwendig.

Sehe ich auch so, daß das dringend geboten wäre. Bin ja mal gespannt ...

Saludos
Roland
--
Probleme mit OE? Hier gibt es die Lösungen: <>!

"Vor Mittag würde ich aber nicht anfangen zu arbeiten, bloß keinen Streß."
(U. Lindenberg)